Hinweis Frühjahr 2020
Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind Sie zu besonderer Vorsicht aufgerufen. Bei den Prüfungen sind die geltenden Abstandsregeln einzuhalten. Tragen Sie auf den Verkehrswegen zum Prüfungsraum sowie im Prüfungsraum eine Schutzmaske, auch am Platz.
Sie dürfen an den zentral organisierten Prüfungen NUR teilnehmen, wenn Sie über Campus angemeldet sind! Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist aufgrund der Corona-Richtlinie nicht zulässig.
Prüfungen im Frühjahr
Die Prüfung im Fach Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme findet voraussichtlich statt am
19.03.2021 um 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Prüfungsraum: voraussichtlich Sporthalle Keltenschanze und Hörsaal V 53.01
Sie dürfen an der Prüfung nur teilnehmen, wenn Sie ordnungsgemäß in CAMPUS angemeldet sind!
Nähere Informationen finden Sie in CAMPUS
Die Prüfung in den Ergänzungsfächern findet voraussichtlich statt am
10.03.2020 um 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Prüfungsraum: Hörsaal 1. OG (Raum 1.016), Holzgartenstr. 17 und Seminarraum 1. OG (Raum 1.018)
Die Prüfung im Fach "Rechnergestützte Konstruktion von Werkzeugmaschinen" findet dieses Semester nicht statt, da sie nur im Rechnerraum stattfinden kann, der nicht zur Verfügung steht.
Nähere Informationen finden Sie in CAMPUS
Bitte tragen Sie sich für die Prüfungsteilnahme auch in die ILIAS-Gruppe ein, die im jeweiligen ILIAS-Kurs eingerichtet wurde.
Prüfungen im Herbst
Die Prüfung im Fach Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme findet voraussichtlich statt am 20.08.2020
Ort: Sporthalle Keltenschanze
Zeit: 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sie dürfen an der Prüfung NUR teilnehmen, wenn Sie ordnungsgemäß in CAMPUS angemeldet sind! Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist aufgrund der Corona-Verordnung des Landes B-W nicht zulässig.
Nähere Informationen finden Sie in CAMPUS
Bitte beachten Sie, dass Sie auf den Zugangswegen zum Prüfungsraum sowie im Prüfungsraum bis Sie Ihren Prüfungsplatz erreicht haben, einen Mund-Nasenschutz tragen müssen. Sie müssen in der Prüfung die unter dem Link einsehbare Selbsterklärung unterschreiben. Am besten bringen Sie die Selbsterklärung unterschrieben mit.
Die Prüfung in den Ergänzungsfächern findet voraussichtlich statt am 11.08.2020
Ort: Hörsaal 1. OG (Raum 1.016), Holzgartenstr. 17
Zeit: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bitte tragen Sie sich für die Prüfungsteilnahme auch in die ILIAS-Gruppe ein, die im jeweiligen ILIAS-Kurs eingerichtet wurde.
Die Prüfung im Fach "Rechnergestützte Konstruktion von Werkzeugmaschinen" findet voraussichtlich am 30.07.2020 statt. Bitte informieren Sie sich in der Lehrveranstaltung selbst.
Ort: Rechnerraum IfW, Holzgartenstr. 17, 1. OG, 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr.
Nähere Informationen finden Sie in CAMPUS
Bitte beachten Sie, dass Sie auf den Zugangswegen zum Prüfungsraum sowie im Prüfungsraum bis Sie Ihren Prüfungsplatz erreicht haben, einen Mund-Nasenschutz tragen müssen. Sie müssen in der Prüfung die unter dem Link einsehbare Selbsterklärung unterschreiben (wird mit der Prüfung ausgegeben).
Informationen und Hinweise
Prüfungssprechstunde
Eine zusätzliche Prüfungssprechstunde für Studierende, die sich auf die Prüfung vorbereiten, findet voraussichtlich ca.1-2 Wochen vor der Prüfung statt. Derzeit wird an einer Möglichkeit einer Online-Sprechstunde gearbeitet. In dieser Prüfungssprechstunde können Fragen zur Übung mit den alten Klausuren gestellt werden.
Im Rahmen der Vorlesungen findet am 09.02.2021 online eine Prüfungsvorbesprechung für alle zu den Lehrveranstaltungen in CAMPUS angemeldeten Studierenden statt. In der Prüfungsvorbesprechung wird allgemein über die bevorstehende(n) Prüfung(en) informiert. Fragen zum Prüfungsablauf können außerdem per e-mail an Dr. Rothmund gerichtet werden.
Prüfungsablauf
Die Prüfungen teilen sich immer in einen Teil (25%), der ohne Hilfsmittel bearbeitet werden muss und einen Teil (75%), der mit Hilfsmitteln bearbeitet werden kann.
Im Teil mit Hilfsmitteln sind zugelassen: Taschenrechner, Vorlesungsunterlagen incl. alte Prüfungen, selbst gemachte Formelsammlungen und Verzeichnisse
Prüfungsergebnisse Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme
Die Prüfungsergebnisse werden nach der Korrektur der Prüfung direkt in Campus eingetragen und können dort abgerufen werden. Es ist mit einer Korrekturzeit von ca. 2-3 Wochen zu rechnen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Verordnung die Korrekturen einige Tage länger in Anspruch nehmen, als üblich.
Eine Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse hier auf der Homepage erfolgt nicht.
Prüfungsergebnisse Ergänzungsfächer
Die Prüfungsergebnisse der Ergänzungsfächer können ab etwa 2 Wochen nach der Prüfung hier abgerufen werden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Verordnung die Korrekturen einige Tage länger in Anspruch nehmen, als üblich.
Ansprechpartner Prüfungen
